Über mich
Ich entwickle seit über 20 Jahren Software fürs Web und setze mich für Freiheit, Selbstbestimmung und Demokratie ein.
Aktuell
Gemeinsam mit Martha betreibe ich ehrenamtlich das kostenlose Online-Tool konsens.it, das Gruppenentscheidungen einfach macht. Und wir arbeiten zusammen am Projekt Progressive Perspektive, das wissenschaftliche Erkenntnisse über menschliche Kognition in die Kommunikationspraxis politischer Organisationen bringt.
Seit 2022 bin ich Mitglied und Mitarbeiter bei Mein Grundeinkommen. Wir sind ein mitarbeitergeführter, gemeinnütziger Verein und erforschen die Auswirkungen und Umsetzbarkeit des bedingungslosen Grundeinkommens. Aktuell arbeite ich dort vor allem in meinen Rollen als Fullstack-Entwickler und Videoproduzent.
Davor
Vor Mein Grundeinkommen war ich fünf Jahre lang Head of Development bei diesdas.digital. In dieser Rolle habe ich ein Entwicklungsteam mit über 10 Mitarbeiter:innen aufgebaut, geleitet und weitergebildet, die Gründer bei strategischen Entscheidungen beraten und unsere Auftraggeber bei der Wahl passender technischer Lösungen unterstützt.
Davor war ich zwei Jahre Software-Entwickler bei Improbable, einem britischen Startup aus London. Ich habe das User-Interface für ihre dezentrale Echtzeitsimulationssoftware entwickelt. Improbable wurde vom MIT Technology Review zweimal hintereinander zu einem der innovativsten Unternehmen weltweit gewählt. Obwohl meine Arbeit dort eine sehr komplexe und spannende Herausforderung war, bin ich mittlerweile extrem enttäuscht, dass die Technologie jetzt vor allem für das Metaverse oder militärische Zwecke eingesetzt wird.
Bevor mich Improbable abgeworben hatte, war ich zwei Jahre bei der Berliner Agentur Edenspiekermann, wo ich bereits im Jahr 2015 Projekte mit server-side rendered React umgesetzt habe. Ich habe einen Bachelor of Science in Medieninformatik von der Hochschule der Medien in Stuttgart.